Landwirtschaft

Die Kollektivierung der Landwirtschaftsbetriebe wird zuerst verringert, dann irgendwann abgebaut. Bauern dürfen neu Land zur Pacht erwerben und darauf autonom Entscheidungen treffen über Ernte und Aussaat. Mit den Überschüssen durch diese zusätzlichen Stücke Land können sie auf dem lokalen Markt einen Gewinn erwirtschaften, über den sie frei verfügen können.

Generell über alles gesehen funktioniert der Plan – das Gesamt-Output der Landwirtschaft wächst.

ABER:

Die staatlich garantierte Iron Rice Bowl (Ernährungsgarantie) wird aufgehoben.

Die Unterschiede zwischen den kleinen/ärmeren Bauern und den Grossbauern werden dadurch grösser, eine Entwicklung die bis heute anhält.

Industrie und Handel

Einkommen wird stärker an die Leistung geknüpft. Kommunistische Prinzipien werden beibehalten, es werden jedoch mehr Entscheide lokal gefällt.

Man will zusätzlich für den globalen Markt produzieren. Dafür wurden spezielle Wirtschaftszonen definiert, welche lockere Regulationen und dadurch ausländische Investitionen anlocken, diese stellen günstige Produkte her.

ABER:

Der Druck auf die Arbeiterschaft und auf die Löhne derer wird sehr hoch, die ausländischen Firmen kommen vor allem wegen den tiefen Löhnen, die sie in diesen Regionen zahlen müssen.

Militär und Verteidigung

Militär wird stark ausgebaut und gefördert. China will eine militärische Weltmacht werden und Respekt von anderen Ländern erhalten. Eine starke Rüstungsindustrie wird aufgebaut – das bringt Arbeitsplätze mit sich.

Durch Waffenexporte kann man Einnahmen generieren und zusätzlich andere Staaten von sich abhängig machen.

Man ist auch selbst nicht abhängig und kann so aus einer Position der Stärke auftreten bei internationalen Verhandlungen.

Wissenschaft und Technologie

Bessere Bildung und bessere Förderung von akademischen Karrieren etc. – Dazu braucht es: Schulen und Universitäten, die gebaut werden und es braucht finanzielle Anreize in Form von höheren Löhnen für diese Akademiker. Es bildet sich also eine akademische Elite, was wiederum den Grundprinzipien des Kommunismus widerspricht.