Marketingkonzept

  • Marketing-Mix Umsetzung der Marketingstrategie anhand der 4P.
  • Produkt- und Marktziele Produktziele: z.B. schmales oder tiefes Sortiment? Marktziele: z.B. Welche Bedürfnisse befriedigen?
  • Marktforschung Untersucht, wie sich Bedürfnisse am Markt verändern.
  • Markt- und Leistungsanalyse Marktanalyse: Hat der Markt noch Wachstumspotential? Leistungsanalyse: Wie steht es um unsere Produkte?

Marktanalyse

Marktgrössen

  • Marktpotential Das Marktpotential beschreibt die theoretisch höchstmögliche Absatzmenge eines Produktes im Markt.
  • Marktvolumen Das Marktvolumen gibt die effektiv verkaufte Menge einer Leistung pro Jahr an.
  • Marktanteil Der Marktanteil entspricht dem Anteil am Marktvolumen, den ein Unternehmen hat.
  • Sättigungsgrad Der Sättigungsgrad gibt den bereits ausgeschöpften Anteil des Marktpotentials an.

Marktsegmentierung

Unterscheidungskriterien

  • Demografie: Geschlecht, Alter, Einkommen, Familienstand, Ausbildung, Beruf, etc.
  • Geografie: Land und Region, städtische oder ländliche Wohnverhältnisse, etc.
  • Kundenverhalten: Informationsverhalten, Produktbzw. Markenwahlverhalten, Verwendungshäufigkeit, Preissensibilität, etc.
  • Psychografie: Einstellung zum Umweltschutz, Lebensstil, eigene Verhaltensregeln, ästhetisches Empfinden, etc.

Marketing-Mix

4Ps

  • Product
  • Price
  • Place
  • Promotion

Product

Welche Produkte und Dienstleistungen wollen wir anbieten?

  • Nutzen
  • Qualität
  • Sortiment
  • Verpackung
  • Marke
  • Kundendienst

Price

Zu welchem Preis und Konditionen verkaufen wir unsere Leistung?

  • Preisfestsetzung
    • Kostenorientierte Preisfestsetzung
    • Nachfrageorientierte Preisfestsetzung
    • Wettbewerbsorientierte Preisfestsetzung
  • Zahlungsbedingungen

Place

Wie gelangen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Kundschaft?

  • Direkter Absatzweg (Produzent -> Konsument)
  • Indirekter Absatzweg (Produzent -> Grosshandel -> Einzelhandel -> Konsument)
  • Lagerbewirtschaftung

Promotion

  • Klassische Mediawerbung
  • Online-Kommunikation
  • Direktmarketing
  • Event-Marketing
  • Messen
  • Verkaufsförderung
  • Public Relations (PR)
  • Sponsoring

AIDA

Attention

Aufmerksamkeit auf die Werbeaktion und damit auf die Leistung des Unternehmens lenken.

Interest

Das Werbeversprechen weckt das Interesse für das Produkt oder für die Dienstleistung.

Desire

Den Wunsch für den Kauf der Leistung erzeugen.

Action

Das Werbeversprechen löst den Kauf aus.