Wie

  • Ich-Form erst im Fazit.
  • Eigener Titel zum Schluss setzen, keine Untertitel (“Einleitung:” oder “Fazit:“)
  • Künstlerin und Werk trennen!
  • Abschnitte machen! (Mehr als nur Einleitung, Hauptteil und Fazit/Schlussteil)
  • Beschreibung und Interpretation parallel.
  • Wie wirkt das Bild auf mich.
  • Das Bild sagt aus; Man kann nicht wissen, was der Künstler sagen will.
  • Im Fazit eine Zusammenfassung des Bildes
  • Abwechslungsreicher Satzbau, Satzlänge
  • Im Fazit die wichtigsten Punkte erwähnen, mit eigener Meinung abrunden und Überleitung in den Essay.

Aufbau

Einleitung

  • Eckdaten
  • Zusammenfassung
  • Schwerpunkte Analyse

Hauptteil

  • Beschreibung und Interpretation
  • Malart
  • Farben
  • Formen
  • Perspektiven

Fazit

  • Knappe Zusammenfassung
  • Meinung
  • Fragen
  • Überleitung in Essay